Lebendige Arbeitsumgebung – Hohe Flexibilität – Plug & Work
Büro mieten in Dortmund, aber flexibel: Die vier Work Inn Coworking Spaces in Dortmund bieten Coworking, separate Büros und Seminarräume für ambitionierte Freelancer, innovative Gründer spannende Start-Ups, Digitalunternehmen und die Kreativszene. Alleinstellungsmerkmal ist die aktive Community mit über 700 Coworkern an insgesamt elf Standorten im Ruhrgebiet.
Bür mieten in Dortmund geht auch ohne hohe Anfangsinvestitionen, lange Mietverträge und unnötigen Verwaltungsaufwand. In unseren vier Dortmunder Coworking Spaces herrscht eine positive Arbeitsatmosphäre, sodass man sich richtig aufs Büro freut!
Bei uns profitierst du von flexiblen Vertragslaufzeiten. In der Regel bieten wir Kündigungsfristen von nur drei Monaten an. Mindestlaufzeiten von 12 oder 24 Monaten sind auf Wunsch möglich. So bleibst du für alles, was in Zukunft noch kommt offen und flexibel.
Lounge- und Barbereiche, Besprechungsräume und Kommunikationszonen sind voll ausgestattet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die separaten Büroräume bieten wir unmöbliert oder möbliert an.
Die Büroinfrastruktur bietet dir eine professionelle Internetanbindung über LAN und WLAN. Wir sorgen dafür, dass der Kaffee- und Getränkevorrat stets gefüllt ist. Auch über die Unterhaltsreinigung musst du dir keine Gedanken mehr machen.
Unsere Workspaces werden durch unterschiedliche Firmen und Selbstständige genutzt. Da wir darauf achten, wer Teil der Work Inn Community wird, können du und dein Team hier jeden Tag interessante Kontakte knüpfen und inspirierende Gespräche führen.
Rund 600.000 Einwohner hat die Metropole Dortmund im Ruhrgebiet. Dortmund hat eine starke Entwicklung von Industriekultur zu einer Stadt der Technologie und der Dienstleistungen gemacht. Daher wird dieser Standort auch immer beliebter für Existenzgründungen und bestehende Unternehmen. Doch diese Unternehmen benötigen auch Orte zum Arbeiten und Verwirklichen ihrer Ideen. Büros mieten in Dortmund: ja, aber wo?
Die gewählte Bürolage kann über Erfolg und Niederlage, Wohlfühlen oder Unwohlsein entscheiden. Infrastruktur, umliegende Nahversorgung und Preise sind Faktoren, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten. Beliebte Büromärkte sind der City-Kern, die Stadtkrone-Ost und der Technologiepark. Neuere Bürolagen sind zudem Phoenix-West und die Entwicklung der Speicherstraße. Eine gute Auswahl an Büros zum Mieten in Dortmund ist damit gegeben. Doch jeder Standort hat seine Vor- und Nachteile.
Das Zauberwort für Büros im City-Kern? Zentralität! Diese führt zu einer guten Anbindung an den ÖPNV, die Nähe zum Hauptbahnhof und eine gute Nahversorgung. Moderne Büroräume im City-Kern sind hingegen Mangelware und die Anreise mit dem Pkw ist nicht empfehlenswert.
Wer moderne Bürogebäude sucht und auf eine gute Verkehrsanbindung Wert legt, sollte sich die Stadtkrone Ost ansehen. Dieser Bürostandort steht für eine moderne Substanz und ist mit dem Pkw gut erreichbar. Jahrelang war die Nahversorgung problematisch, doch das Angebot an Essens- und Einkaufsmöglichkeiten hat sich in letzter Zeit erfreulich entwickelt.
Innovation wird im Technologiepark großgeschrieben! Zukunftsorientierte und innovative Unternehmen mieten an diesem Standort sehr gerne Büros. Vor allem IT-Unternehmen zieht es an diesen Standort. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Pkw lässt sich der Technologiepark super erreichen. Und mit Essen ist man hier ebenfalls versorgt: In Uninähe finden sich zahlreiche kleine Restaurants und natürlich die Uni-Mensa mit ihrem breit gefächerten Angebot.
Ein Büro mieten in Dortmund am Hafen? Definitiv eine Überlegung wert. Die Stadt Dortmund führt momentan ein Projekt zur Quartilsentwicklung des Hafens und der Speicherstraße durch. Das bedeutet, dass hier das Zukunftspotenzial enorm gesteigert wird: die Steigerung der Lebensqualität, die Ansiedlung einer bunten Mischung aus Künstlern und Kreativen und sozialer Einrichtungen und die ergänzende Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen durch Ansiedlung von Büro-, Gewerbe- sowie Gastronomiebetrieben sind nur einige von vielen Zielen. Da lohnt es sich, sich jetzt schon ein Büro an diesem exklusiven Standort zu mieten.
Du möchtest ein Büro mieten in Dortmund, aber benötigst vorher noch Hilfe, um richtig durchzustarten? Um dir deine Existenzgründung oder deinen Einstieg in Dortmund zu erleichtern, ist es hilfreich, Ansprechpartner und Anlaufstellen zu haben.
Du meldest dein Gewerbe im Ordnungsamt Dortmund an oder um – das ist entweder vor Ort oder aber online möglich. Ist das erledigt, dein nächster Schritt unter bestimmten Umständen der Handelsregistereintrag beim Registergericht: Dieses findest du direkt im Amtsgericht. Wenn du so weit gekommen bist, dann hast du schon die groben Formalitäten hinter dir! Ansonsten kannst du dich noch an weitere Stellen wenden, um dir den Weg noch weiter zu erleichtern. Wertvolle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Förderungen und Veranstaltungen findest du bei der IHK zu Dortmund. Ein tolles Extra: Hier findest du auch das STARTERCENTER NRW Westfälisches Ruhrgebiet, bei dem du bestens unterstützt wirst und sogar finanzielle Hilfe bekommen kannst. Neben dem STARTERCENTER setzt sich die Wirtschaftsförderung Dortmund mit voller Kraft für Unternehmen und besonders Start-ups ein. Hier erhältst du auch Zugang zu einem wertvollen Netzwerk – das A und O für deinen Erfolg. Wie du siehst, bist du nicht auf dich allein gestellt – jetzt spricht nichts mehr dagegen, dein Büro in Dortmund zu mieten!
Work Inn GmbH
Martin-Schmeißer-Weg 10
44227 Dortmund
info@workinn.de
0231 - 58 680 785
Copyright 2013-2023 workinn.de | alle Rechte vorbehalten