Büro in Duisburg mieten: Eine halbe Millionen Einwohner machen Duisburg zu Nordrhein-Westfalens fünftgrößter Stadt. 2010 war Duisburg als Teil des Ruhrgebiets Kulturhauptstadt Europas. Wirtschaftlich gesehen blickt Duisburg auf eine lange Geschichte zurück. Im Mittelalter ein urbanes Handelszentrum, verlor es durch die Lage am Rhein im 13. Jahrhundert durch eine fehlende Stromversorgung enorm an Einflusskraft. Erst im 19. Jahrhundert holte die Stadt mit den Häfen und den nahegelegenen Kohlelagerstätten wieder auf. Durch die Erzeugung von Eisen und Stahl wurde der Standort Duisburg erneut zu einem bedeutenden Industriestandort.
Ein wichtiger Knotenpunkt Duisburgs ist der Hafen. Sein Zentrum ist im Stadtteil Ruhrort. Er gilt als größter Binnenhafen der Welt und prägt die Wirtschaft der Stadt zusammen mit der Eisen- und Stahlindustrie. Ruhrort hat sich in den letzten Jahren zu einem Wohn- und Treffpunkt der Kreativszene entwickelt. Galerien, Ateliers, Konzerte und Lesungen gibt es zu Genüge in der Stadt. Als Person aus der Kreativszene ein Büro in Duisburg zu mieten könnte eine Überlegung wert sein.
Auch die örtliche Logistik ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Leistung: Duisburg ist ein wichtiger Bestandteil der „neuen chinesischen Seidenstraße“ – am Schnittpunkt vom Ruhrgebiet und Rheinschiene und im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes.
Unser erstes Coworking Space in Duisburg ist das Work Inn Duisburg. Du findest es am Franz-Haniel-Platz 1 – mitten in Ruhrort. Das schöne am Ruhrort: neben der wunderschönen Aussicht auf den Rhein, ist es ebenfalls der Dreh- und Angelpunkt der Initiative „Urbanzero – Ruhrort wird enkelfähig“. Damit mietest du dein Büro in Duisburg mitten in einem Stadtteil, welcher zum ersten umweltneutralen Quartier der Welt werden soll. Büro in Duisburg mieten – nachhaltig und kreativ!
Eine Geschäftsadresse oder Firmensitz in Duisburg ist eine besonders gute Idee: Die beliebte Universitätsstadt mit sechs Hochschulen und über 20 Forschungsinstituten hält für dein Unternehmen viele spannenden Vorteile bereit. Als zweitgrößte Stadt des R
Du möchtest dein Geschäft gerne in Duisburg starten und einen Firmensitz mieten? Dann musst du natürlich zuerst zur Gewerbemeldestelle. Dein nächster Schritt ist dann vielleicht der Handelsregistereintrag, den du am Amtsgericht Duisburg vornehmen musst. Ebenfalls ist für dich die Niederrheinische IHK interessant, denn dort bekommst du Informationen rund um deinen Betrieb. Förderungen, Aus- und Fortbildungen und Workshops. Start-ups und Neugründungen sind in Duisburg selbstverständlich gerne gesehen. Ansprechpartner für Fragen, Beratung und Förderungen hast du mit Duisburg Business & Innovation, Impact Factory und, für Angehörige der Universität Duisburg-Essen, dem Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen – GUIDE. Ebenfalls könnte dir der startport, das Accelerator-Programm des Duisburger Hafens, behilflich sein.
Alles geschafft? Dann fehlt dir nur noch deine Geschäftsadresse zum Mieten und die bekommst du bei uns – bei Work Inn Duisburg. Wir sind ein jung, engagiert und haben in unseren Coworking Spaces eine unbezahlbare Community. Möchtest du für dein Unternehmen den Firmensitz mieten, hast du bei uns nicht nur ein Virtual Office und ein Postfach. Du hast auch die Option, im Space zu arbeiten, Seminarräume zu nutzen und den Buzz zu erleben.